Dass der Boden nicht nur die Basis im Raum ist, sondern auch Grundlage für lange Kundenbeziehungen, weiß man bei Oschwald in Waldkirch. Wir sind mit Inhaber und Geschäftsführer Dirk Oschwald im Gespräch. Im Folgenden lesen Sie ein Interview mit der Zeitschrift RZ Trends Interior Design. Text: Wiebke Löbbert, Fotos: Oschwald
In der über 125 Jahre alten Firmengeschichte hat sich der Schwerpunkt Boden beim Raumausstatter-Unternehmen Oschwald maßgeblich mit der Neubautätigkeit in der Region rund um Freiburg entwickelt. Veränderte Vorzeichen verändern auch das Geschäft, wie uns Dirk Oschwald erläutert.
Herr Oschwald, welche Vorteile sehen Sie als Raumausstatter-Unternehmer im Schwerpunkt Boden?
Dirk Oschwald: Mit den Böden ist man in einem Bereich tätig, in dem man einiges an Volumen umsetzen kann. Dies bietet Spielraum für Wachstum, den wir genutzt haben. Unserem Team gehören heute 42 Mitarbeiter an. Wir arbeiten im privaten wie im gewerblichen Bereich und belegen Flächen auch über 10.000 Quadratmeter.
Handwerkliches Können und der Blick für das Schöne sind Basis für Meisterstücke im Raum.
— Gerhard Hörmann, Geschäftsführer
Außerdem bietet der Bodenbereich einen idealen Erstkontakt zum Kunden. Boden ist Basis, ihn braucht jeder. Wenn es dann weitergeht mit Dekoration oder Sonnenschutz, sind wir bekannt und im Spiel.
Stellen Sie Umbrüche in Ihrem Boden-Business fest?
Wir merken, dass die Aufträge mit abnehmender Baukonjunktur im Neubau weniger werden und Parkettrenovierungen sowie Arbeiten im Bestand zunehmen. Hier können wir unsere Kompetenzen als Experten noch stärker einbringen, denn bereits die Beratung, aber natürlich auch die Ausführung, ist hier anspruchsvoller als im Neubau.
Was für eine Art Bodenbelag wird heute am meisten gefragt?
Das ist bei uns der Vinyldesignbelag. Der Boden erfüllt im privaten wie im gewerblichen Bereich viele Anforderungen und ist preislich einfach sehr attraktiv. Parallel haben wir in der Region Freiburg auch ein Klientel, das Massivholzboden und Parkett verlangt. Hier bieten wir sogar eine eigene Parkettmarke mit regional hergestellten Produkten an. Das hat seinen Preis, aber es gibt eben Kunden, denen diese regionale Fertigung etwas bedeutet.
Teppich wird vornehmlich in Büros oder im Hotel verlegt, gerne in Fliesenform. Dies ermöglicht einen unkomplizierten Austausch, wenn er verschmutzt oder beschädigt ist. Teppiche sind in Sachen Akustik unschlagbar und haben hier große Berechtigung und echte Vorteile.
Welche Kriterien spielen noch eine Rolle?
Die Wohngesundheit ist ein Thema, das für den Endkunden auch wichtig ist. Hier wird auf Siegel und geprüfte Produkte geachtet. Wir selbst legen ebenfalls Wert auf Produkte, die von hoher Qualität sind, und wählen dementsprechend unsere Lieferanten aus.
Sehen Sie einen Trend im Hinblick auf die Optik bei Böden?
Ja, natürliche Oberflächen sind auf jeden Fall angesagt. Bei Designböden sind es matte Strukturen mit Haptik, beim Parkett geölte Hölzer. Verlegt wird zumeist der klassische Parkettstab, auch als Fischgrät.
Wie stehen Sie zum Recycling von Bodenbelägen und zur Kreislauffähigkeit?
Ich begrüße sehr, dass sich die Hersteller dazu Gedanken machen und ihre Produkte dahingehend weiterentwickeln. Sicher wäre ein Konzept sinnvoll, an dem möglichst viele oder alle Hersteller teilnehmen. Insellösungen sehe ich eher problematisch.
Wir haben an einem Recyclingprojekt teilgenommen, die Umsetzung war allerdings noch sehr aufwendig. Im Beratungsalltag stellen wir fest, dass der Kunde selbst aktuell noch nicht nachfragt, wie der Boden einmal entsorgt werden kann oder ob er recyclingfähig ist. Er geht vielmehr von einer langen Lebensdauer aus und denkt noch nicht an das Produktende.
Welches Bodenbelagsmaterial halten Sie für unterschätzt?
Eindeutig Linoleum. Es bietet von Haus aus so viele Vorzüge, ist aus natürlichen Rohstoffen, nachhaltig, akustisch wirksam, und es gibt viele tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Leider ist das Image von Linoleum nicht top, aber wir stellen es gerne als Alternative vor.
Sie verlegen auch Terrassendielen. Ist dies aufwendig in die Abläufe zu integrieren?
Überhaupt nicht. Wir sehen den Außenbereich auch als Wohnraum, nur eben unter freiem Himmel. Von den Anforderungen an den Handwerker ist dies für versierte Bodenleger sehr gut mit ausführbar. Deswegen ist es für uns ideal, Terrassendielen mit anzubieten.
Im Objekt bearbeiten wir Flächen auch über 10 000 Quadratmeter. Unser Tätigkeitsgebiet hat einen Radius von rund 100 Kilometern
— Dirk Oschwald, Geschäftsführer
Wir präsentieren sie in der Ausstellung gut sichtbar. Hier sehen wir den Synergieeffekt für uns genauso wie für die Kundschaft, die nach der Bodeninnengestaltung auch bei der Außengestaltung wieder auf uns zurückkommt.
Stichwort Aufträge der öffentlichen Hand. Wie gehen Sie mit dem Preisdruck um?
Hier ist es in der Tat schwierig mitzuhalten. Wir sind generell dabei, unsere Abläufe mit modernen Hilfsmitteln zu optimieren und über Bauleiter die Planung effizient zu gestalten. So verschlanken wir die Prozesse.
Gegen billige Materialien allerdings kommt man bei Angeboten nicht an. Wir setzen daher auf langfristige Kundenbeziehungen, Qualität, eine sehr gute Reputation in der Region und unser Netzwerk an Architekten und Planern.
Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihre Branche?
Den Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Wir sind eigentlich immer auf der Suche nach Mitarbeitern und Azubis und setzen uns auch im Sinne der Nachhaltigkeit für die Ausbildung in unserem tollen Beruf ein.
Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview finden Sie in der Ausgabe 12/2024 der RZ – Trends Interior Design unter https://raumausstatter.com/
Neueste Bewertungen
Neue Balkondielen für Urlaubsstimmung
Top Beratung und super Material. Eine hervorragende Lösung für unsere neuen Balkobeläge....
Wie neu
Mitarbeiter hat vorhandene Lücken im 40 Jahre alten Eichenparkett repariert. Nach Abschleifen und Lackierung wie neu...
Wir sind sehr sehr zufrieden
Wir sind sehr sehr zufrieden mit Firma oschwald top Angebot und sehr tolle Mitarbeiter...
Beratung - Betreuung stimmt
Wohnung komplett mit neuem Boden belegt. Ich kann die Firma weiterempfehlen. Kompetent und zuverlässig...